Stell dir vor, die Erde trägt eine wärmende Decke – genau das machen Treibhausgase! Ohne sie wäre es auf der Erde viel zu kalt für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie halten die Wärme der Sonne wie das Glas in einem Gewächshaus zurück. Das ist eigentlich gut – denn so bleibt es bei uns angenehm warm.
Aber: Seit etwa 250 Jahren, also seit der Zeit, in der immer mehr Maschinen, Fabriken, Autos und Flugzeuge genutzt werden, gibt es viel mehr Treibhausgase als früher. Und das ist ein Problem.
So funktioniert das mit der Wärme:
- Die Sonne schickt Licht und Wärme auf die Erde – das brauchen wir zum Leben.
- Ein Teil dieser Wärme geht wieder zurück ins Weltall.
- Ein anderer Teil wird von Treibhausgasen wie CO₂ oder Wasserdampf zurückgehalten.
- Dadurch bleibt die Erde warm – das ist wie bei einem Gewächshaus, in dem Pflanzen wachsen.
Aber Achtung: Die Decke wird zu dick!
Durch Dinge wie:
- Autofahren
- Flugzeuge
- Fabriken
- oder Massentierhaltung
entstehen heute viel zu viele Treibhausgase. Die Luft rund um die Erde wird dadurch wie eine zu dicke Decke – es wird immer wärmer, und das Klima kommt aus dem Gleichgewicht.
Deshalb ist es wichtig, dass wir lernen, weniger Treibhausgase zu verursachen – zum Beispiel durch:
- weniger Fliegen
- Stromsparen
- klimafreundliche Ernährung
- weniger Autofahren oder mehr Fahrradfahren
💡 Wie viele Bäume braucht es?
Ein großer Baum kann in seiner ganzen Lebenszeit etwa 500 Kilogramm CO₂ speichern. Das hilft der Erde – aber reicht das?
Schätz mal: Wie viele Bäume braucht man, um diese Dinge auszugleichen?
🛫 1 Flug von Frankfurt nach New York
✈️ 1 Flug von Berlin nach Paris
💡 1 Jahr Stromverbrauch eines Einfamilienhauses
🚗 1 Jahr Auto fahren
🛳️ 1 Woche Kreuzfahrt
🥩 1 Jahr tierische Ernährung
Ganz schön viel, oder? Deshalb: Jeder Schritt zählt, um das Klima zu schützen! 💪🌱

L
Ö
S
U
N
G
🛫 1 Flug von Frankfurt nach New York → 6 Bäume
✈️ 1 Flug von Berlin nach Paris → 1 Baum
💡 1 Jahr Stromverbrauch eines Einfamilienhauses → 2 Bäume
🚗 1 Jahr Auto fahren → 4 Bäume
🛳️ 1 Woche Kreuzfahrt → 4 Bäume
🥩 1 Jahr tierische Ernährung → 4 Bäume

