Vielfalt im Wandel

Zu Beginn der Aktionstage führte Projektleiterin Katharina Rucker die Kinder in das Thema Klimawandel ein. Gemeinsam erarbeiteten sie die Ursachen und Auswirkungen der Klimaveränderungen. Klimaforscher Gernot Resch unterstützte die Schülerinnen und Schüler bei der Dokumentation von Wetterveränderungen, wobei auch die schuleigene Wetterstation in Betrieb genommen wurde. Die aktuellen Wetterdaten der 3 Stationen der MS Gleinstätten, VS Kitzeck und VS Großklein können jederzeit unter den folgenden Link abgerufen werden:

Gleinstätten: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=38277

Großklein: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=38276

Kitzeck: https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=38275

 

Wieso ist es wichtig, das Wetter im Auge zu behalten?
Das Wetter verändert sich – nicht nur jeden Tag, sondern auch langfristig durch den Klimawandel. Wenn wir das Wetter genau beobachten, können wir besser verstehen, wie sich unser Klima verändert und wie wir uns darauf einstellen können. So lernen wir zum Beispiel, wann es mehr Starkregen oder längere Trockenzeiten gibt und können unsere Umwelt und unser Leben besser schützen.