Viele Tiere, wie zum Beispiel Frösche, müssen von einem Lebensraum zum nächsten wandern – zum Beispiel, um sich zu paaren. Doch oft sind dazwischen Straßen, Wiesen oder Häuser.
Trittsteinbiotope sind kleine, naturnahe Orte – wie ein Teich, eine Hecke oder eine feuchte Wiese –, die den Tieren helfen, unterwegs Schutz und Nahrung zu finden. Bei unserem Spiel hüpft ihr wie Frösche über Teppichstücke – das sind unsere Trittsteine!
Auch an der Volksschule Großklein wurden Trittsteinbiotope angelegt – Nisthilfen für Wildbienen. Diese sieht man auch im Video über uns. Es sind sogar schon Wildbienen zum Nisten eingezogen!
